Nächster Messetermin:
Interboot in Friedrichshafen
23.09.2023 bis 01.10.2023
www.messe-friedrichshafen.de
Besuchen Sie uns!
Stand: Halle A4/406
Kompakt- leicht - schnell einsatzbereit - leise - günstig
Einfach die Vorrichtung am Bug oder Heck befestigen,
Motor einhängen, fertig!
Individuelle Komplett- Lösungen
Idee:
Wer hatte nicht schon Probleme beim Manövrieren bei Wind und Strömung? Häufig gibt es Stress beim An- u. Ablegen, in Schleusen und engen Boxen.
Auch ich hatte auf meinen Touren schon oft brenzlige Situationen und daraufhin intensiv über eine praktische Lösung nachgedacht.
Ein herkömmliches Bugstrahlruder für mehrere Tausend Euro kam jedoch nicht in Frage. Dann hatte ich die Idee zum Bugstrahlruder-kompakt, das
mittels einer speziell entwickelten Vorrichtung an fast jedem Boot einfach und schnell angebracht werden kann. Je nach Bootstyp geht das sogar ohne Löcher bohren und Kabel
verlegen.
Auch Boote mit Bugspriet oder Ankerrolle können mit dem Gerät ausgerüstet werden.
Die Geräte gibt es auch als Heckstrahl-Ruder und auch für Boote über 10 Meter mit Doppelmotor mit 12V oder 24 V
Funktion :
Funktion : Die individuell angefertigte Vorrichtung wird am Bug oder Heck des Bootes
(z.B. Badeplattform, Heckspiegel, Reling o.Ä.)fest montiert.
Dann wird die Motoreinheit in die Vorrichtung eingesetzt und in Position gebracht.
Mit dem funkferngesteuerten Handsender oder dem Wippschalter vom Cockpit wird das Boot wie bei einem herkömmlichen Bug/ Heckstrahlruder nach
back- oder steuerbord versetzt.
Als zusätzliche wichtige Funktion kann man das Bugstrahlruder-kompakt als Hilfsmotor oder Flautenschieber einsetzen, indem man einfach den
Antrieb um 90 Grad dreht. (Rundschaft-Ausführung)
Der Motor wird nach Gebrauch einfach hochgezogen und für das nächste Manöver mit einer Stellschraube festgestellt oder einfach abgenommen und
im Boot verstaut. Da das Gerät weit vorn am Bug bzw. achtern am Heck eintaucht, ist die Strahlwirkung auch mit kleiner Elektro-
Motorleistung wegen der Hebelwirkung sehr effektiv und direkt.
Alle Anlagen werden individuell für Ihren Bootstyp gefertigt und kann von einer Person leicht montiert und bedient werden. Mit etwas Übung ist
das Gerät in wenigen Sekunden einsatzbereit.
Es sind 2 verschiedene Versionen in 12V oder 24V erhältlich
VERSION 1:
kabellose Bedienung über Funk,
Steuerkasten auf der Motoreinheit mit eingebautem Akku 12V10Ah ( oder Stromzufuhr von Bordbatterie mit Anschlüssen am Griff) Elektro- Motor 55/58 lbs, komplett mit Anbau-Vorrichtung, Rund- oder Vierkantschaft
Hinweis: Bei Version 1 muss der Akku regelmäßig aufgeladen werden um Tiefenentladung bei längerem Stillstand zu vermeiden!
(Version 1 nur mit 12V erhältlich)
VERSION 2:
Motoreinheit mit kleinem Griffkasten, Steuereinheit trocken im Boot zu verbauen, Bordstrom- Anschluss, kabelgebunden mit hochwertigen Anderson-
Anschlüssen, Funkfernbedienung mit Handsender und zusätzlich Wippschalter zum Einbau in Cockpit, Elektro- Motor 55/58 lbs, komplett mit Anbauvorrichtung,
Rund - oder Vierkantschaft
(24V Anlage mit 86 lbs Motor)
Auch Boote mit Bugspriet oder Ankerrolle können mit dem Gerät ausgerüstet werden.
Das Gerät gibt es auch als Heckstrahl-Ruder auch für Boote über 10 Meter mit Doppelmotor
Präsentationsvideos
Das Bugstrahlruder kompakt wird individuell für Ihren Bootstyp angefertigt.